NEWS

Auf der News-Seite informieren wir Sie über alles Wissenswerte zu Veranstaltungen, Umsetzungen und neuen Erkenntnissen der NEAR-Initiative. Weitere News aus den 4 Ländern der Initiative finden Sie auf den jeweiligen Kampagnenseiten, die Sie unter dem entsprechenden Menüpunkt "Nationale Kampagnen" erreichen können.

NEAR Brochure Image2 web

Die NEAR Broschüre "Einblicke und Ergebnisse" ist jetzt verfügbar

Die NEAR-Abschlussbroschüre „Insights & Results“ (Einblicke und Ergebnisse") ist jetzt auf Englisch verfügbar. Erfahren Sie mehr über die Erprobung und erfolgreiche Umsetzung neuer Verkehrssicherheitsansätze in Österreich, Bosnien & Herzegowina, Serbien und Slowenien, mit dem Ziel "Vision Zero" zu erreichen. Zudem finden Sie alle Ergebnisse und die wichtigsten Resultate in diesem Kompendium, welches nun unter Medien verfügbar ist.

near-campaign.eu/de/medien/translate-to-austria-detail/near-broschuere-einblicke-und-ergebnisse

 

NEAR preventive model

Aus dem Leben lernen - Stärkung der Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern bei plötzlichem Verlust und schweren Verletzungen

Das Seminar „Vom Leben lernen - Stärkung der Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern bei plötzlichem Verlust und schweren Verletzungen“ liegt hinter uns! Anhand von Geschichten aus dem wirklichen Leben, Fachwissen aus Psychologie, Mobilitätssicherheit, Pädagogik und weiterführender Forschung haben wir die wichtigsten Aspekte des Umgangs mit plötzlichem Verlust und schweren Verletzungen bei Verkehrsunfällen in einem pädagogischen Umfeld untersucht. 30 Teilnehmer*innen, die als Fachkräfte in Kindergärten, Grund- und weiterführenden Schulen arbeiten, erstellten in Gruppen einen Aktionsplan für die Bildungseinrichtung für den Fall eines Verkehrsunfalls mit schwersten Folgen für die Schüler*innen oder nahe Verwandte. Wir danken allen für Ihre aktive Teilnahme.

 

near fevr generalassembly

NEAR wurde bei der Europäischen Föderation der Straßenverkehrsopfer (FEVR) vorgestellt

Vom 26. April bis 27. April 2024, fand die Generalversammlung der Europäischen Föderation der Straßenverkehrsopfer (FEVR) auf Rhodos/Griechenland statt. Vorstandsmitglieder und weitere Verbandsvertreter stellten Aktivitäten auf nationaler Ebene vor.  Robert Štaba und Tina Klemenčič stellten im Namen des Safe Journey Institute das internationale Erasmus+ Projekt NEAR vor, in dessen Mittelpunkt die sichere Mobilität junger Menschen steht: die Verbesserung ihrer Einstellungen, Gewohnheiten und ihres Verhaltens im Straßenverkehr sowie die psychologische Unterstützung junger Menschen, die in irgendeiner Weise mit den Folgen von Verkehrsunfällen konfrontiert wurden. Sie präsentierten zudem die Ziele und Aktivitäten des Projekts sowie die beteiligten Partnerorganisationen Aktiv NS (Serbien),...

02prevention

Erfolgreich umgesetzte Präventionsmodelle in Bosnien

Von Dezember bis Ende März hat der Verein "C.E.Z.A.R." Aktivitäten im Rahmen des Erasmus+ Projekts NEAR durchgeführt. Bei den Aktivitäten handelte es sich um Bildungsmaßnahmen und Workshops mit Jugendlichen, die darauf abzielten, die schädlichen Folgen einer unvorsichtigen Teilnahme am Straßenverkehr aufzuzeigen - Mobiltelefone und Autofahren, Alkohol und Autofahren, Sicherheitsgurte usw. Die Aktivitäten wurden in den oberen Klassen der Grundschulen, in allen Klassen der weiterführenden Schulen sowie mit Studenten der Fakultäten und verschiedenen NGOs durchgeführt. Hunderte von Jugendlichen nahmen daran teil. Die Workshops wurden von Pädagogen geleitet, die von Verkehrsexperten geschult worden waren.

teachers-training-near-slovenia

Ein neues Präventionsmodell in Slowenien für Schul- und Kindergartenleiter

Wir haben ein neues Präventionsmodell für Schul- und Kindergartenleiter und Fachleute in Slowenien entwickelt. Das Schulungsprogramm, das am 7. Mai stattfindet, richtet sich an Lehrer, Berater und Jugendbetreuer in Bildungseinrichtungen, um sie in die Lage zu versetzen, angemessen mit plötzlichen Verlusten und schweren Verletzungen umzugehen und Kinder, Schüler, Jugendliche und Eltern bei möglichen Folgen zu unterstützen, die aus einem Verkehrsunfall resultieren können - traumatische Erlebnisse, die die Kinder / Jugendlichen in eine emotionale Notlage bringen.

Die Ziele der Schulung sind der Austausch von Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung junger Menschen bei plötzlichen Verlusten und schweren Verletzungen, die aus Verkehrsunfällen oder anderen unerwarteten Verhaltensweisen...

FB IMG 1709244477186

Präventionsmaßnahmen für Gymnasiasten starten in Serbien

Nachdem wir im November den Weltgedenktag für die Opfer des Straßenverkehrs begangen haben, setzen wir nun unsere Präventionsaktivitäten fort. Im März werden wir in 6 Gymnasien in Novi Sad Schulungen mit Schülern im Alter von 17-18 Jahren durchführen.

Wir werden mit ihnen über die häufigsten Ursachen für jugendliche Unfallopfer im Straßenverkehr sprechen: überhöhte Geschwindigkeit, Fahren unter Alkoholeinfluss, Benutzung von Mobiltelefonen und Nichtanlegen des Sicherheitsgurts.

Nach der Schulung wird in jeder Schule ein Wissensquiz durchgeführt. Der Höhepunkt der Aktivitäten ist ein abschließendes Quiz, bei dem Vertreter aller 6 Gymnasien gegeneinander antreten. Für die Gewinner des abschließenden Quiz gibt es wertvolle Preise zu gewinnen.