PARTNER

Im Rahmen der NEAR-Initiative kooperieren transnational vier Organisationen aus den vier Ländern Österreich, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Slowenien, um das Bewusstsein junger Menschen für die Verkehrssicherheit zu schärfen, mit dem Ziel Verkehrsunfälle mit Todesfolge und/oder Verletzungen zu verhindern.

Zavod Varna pot / Slowenien

Varna pot ist eine Nichtregierungsorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen, die von den Folgen von Verkehrsunfällen schwer betroffen sind, zusammenzubringen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten und Experten kombinieren wir präventive, erzieherische und unterstützende Aktivitäten mit dem Ziel, die Zahl der Todesfälle und Verletzungen bei Verkehrsunfällen zu reduzieren. Seit 2017 sind wir Träger und Förderer des Programms We Live Vision ZERO. Mit seinen präventiven Aktivitäten richtet sich Varna pot an eine breite Palette von Altersgruppen und Profilen: von Kindergartenkindern, Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Für jede dieser Zielgruppen haben wir unsere eigenen Bildungs- und Sensibilisierungsprogramme entwickelt. Die Opfer von Verkehrsunfällen stellen für Varna Pot ein besonderes Gruppenprofil dar. Die Organisation bietet verschiedene Standardunterstützungsmaßnahmen an, die für alle Verkehrsopfer in Slowenien, die daran teilnehmen oder Hilfe suchen möchten, kostenlos sind. Im Jahr 2022 sind 3 Personen sowie mehr als 40 Botschafter beschäftigt.

Kontakt: Pia GolobWebseite: https://varna-pot.si

AktivNS / Serbien

Aktiv NS ist eine Jugendorganisation, die sich mit Bildung, Förderung eines gesunden Lebensstils und Aktivitäten beschäftigt, insbesondere in den Bereichen Verkehrssicherheit und soziale Sicherung. Wir sind ein kleines Unternehmen von Menschen, die ihr Umfeld verändern wollen, um es schöner und sicherer zu machen. Unsere Zielgruppe sind vor allem Kinder und Jugendliche, und wir führen verschiedene Aktivitäten durch, die für sie interessant und gleichzeitig nützlich sind, wie z.B. Simulationen, Aktionen vor Ort, Workshops und Werbung in sozialen Netzwerken. Ein weiteres wichtiges Projekt ist die Einrichtung eines kostenlosen psychologischen Online-Beratungszentrums für Geschädigte und Angehörige von Opfern von Verkehrsunfällen, die von unseren zertifizierten Psycholog*innen über eine Hotline entsprechende psychologische Unterstützung erhalten können.

Contact Person:Marijana JovanovicWebseite:https://aktivns.rs/

C.E.Z.A.R. / Bosnien & Herzegowina

Wir sind junge Menschen, die sich mit der Idee zusammengeschlossen haben, dass wir gemeinsam viel für unsere Gemeinde, ihre Bürger, Kinder und Jugendlichen tun können. Wir sind das Bildungszentrum für aktive Entwicklung, besser bekannt als die Bürgervereinigung "C.E.Z.A.R." - Srbac! Wir sind bereits seit 12 Jahren aktiv. C.E.Z.A.R. ist eine der aktivsten nichtstaatlichen, gemeinnützigen, humanitären Jugendorganisationen in der Region. Einer der größten Partner des Bürgervereins "C.E.Z.A.R." ist die Stadtverwaltung von Srbac, die den Verein ständig unterstützt. Durch viele Programm- und Projektaktivitäten haben wir enorme Anstrengungen, Arbeit und Wissen investiert, um ein positives Umfeld für alle zu schaffen. Wir arbeiten aktiv an der Prävention von Gewalt unter Gleichaltrigen, der Förderung von regionalen Tourismus und des Umweltbewusstseins. Unser Team beschäftigt stets junge Menschen, wie etwa Hochschulabsolventen, die neben Erfahrung und Wissen viel Enthusiasmus in ihre tägliche Arbeit miteinbringen.

Kontakt:Tanja ŠnjegotaWebseite:https://ug-cezar.com

VISION5 / Österreich

VISION5 ist ein Unternehmen, welches sich mit Verkehrssicherheit, nachhaltiger städtischer Mobilitätsplanung und Kommunikationsdesign beschäftigt. Die drei Grundpfeiler sind Forschung, Beratung und Wissenstransfer. Die Mitarbeiter von VISION5 sind u.a. Experten aus den Bereichen Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement, Flächennutzungsplanung, SUMP, Bewusstseinsbildung und Werbung. Vor der Gründung von VISION5 waren sie fast 20 Jahre für die Forschungsgesellschaft Mobilität in zahlreichen EU-Projekten als Koordinatoren oder Projektpartner*innen tätig. Seit 15 Jahren betreiben sie erfolgreich das Verkehrssicherheitsprojekt CLOSE-TO, welches in ganz Österreich umgesetzt wird. Derzeit sind 7 Personen bei VISION5 beschäftigt. Das Geschäftsfeld der Verkehrssicherheit in all seinen Facetten wird u.a. durch nachhaltige städtische Mobilitätsplanung und Kommunikations- und Designkompetenzen ergänzt.

Kontakt:Volker HoffmannWebseite:www.vison5.at