LIBRARY

Ergebnisse der NEAR Umfrage

DOKUMENTE

Die NEAR-Umfrage zu Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen im Straßenverkehr wurde unter Jugendlichen der Altersgruppe 15 bis 24 Jahre in den vier Ländern Österreich, Slowenien, Serbien und Bosnien&Herzegowina durchgeführt: Insgesamt nahmen 1500 Teilnehmer*innen an der Unfrage teil. Die signifikantesten Ergebnisse der Evaluierung können wie folgt zusammengefasst werden

  1.  Zu den am weitesten verbreiteten risikoreichen Verhaltensweisen gehören das Nichttragen eines Helms beim Rad- oder Rollerfahren, sowie Geschwindigkeitsübertretungen, Drogen- und Alkoholmissbrauch und Ablenkung durch Handys im Straßenverkehr.
  2. Bei bestimmten risikoreichen Verhaltensweisen gibt es deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern, z. B. ist das Anschnallen auf dem Rücksitz in Bosnien&Herzegowina mit nur etwa 12 % bei Beifahrern immer noch ein großes Problem.
  3. Mehr als 30 % der Umfrageteilnehmer*innen berichteten über Erfahrungen mit den Folgen von Verkehrsunfällen, was v.a. auf notwendige Unterstützungsmaßnahmen für sekundäre Unfallopfer hinweist.
  4.  Generelll würden die jungen Menschen gerne mehr Informationen über sichere Mobilität erhalten, da sie während ihrer formalen Ausbildung keine umfassenden Kenntnisse zu diesem Thema erlangt haben.

Die Partnerorganisationen des NEAR-Projekts nutzen diese Erkenntnisse als Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung neuer Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Unterstützung von Unfallopfern in den einzelnen Ländern.